
Tesla Speicher
Tesla Speicher vereinen Hochleistung und Design. Das aktuelle Model des amerikanischen E-Mobility-Pioniers ist die Tesla Powerwall, die mit einer Standardkapazität von 13,5 kWh ideal für Ein- und Zweifamilienhäuser ist. Die Dauerleistung liegt bei 4,6 kW. Die Powerwall Batterie ist AC-gekoppelt und mit allen gängigen Wechselrichtern kombinierbar. Mit dem Backup Gateway 2 ist die Powerwall notstromfähig.

Tesla Speicher – der flexible AC-Speicher
Die Montage der Tesla Batterie ist am Boden und an der Wand möglich. Dank des Wasser- und Staubschutzes kann sie auch problemlos im Freien installiert werden und hält dort Außentemperaturen von -20 bis 50 Grad Celsius stand. Das Monitoring der Tesla Speicher läuft über die Tesla App. Für die Installation ist es notwendig, ein Tesla Powerwall zertifizierter Installateur zu sein.
Was kann die Tesla Powerwall?
Der AC-Heimspeicher, die Tesla Powerwall, setzt auf schlankes Design und hohe Energiedichte. Mit dem integrierten AC-Wechselrichter ist der Stromspeicher ideal für die Nachrüstung, aber auch für neue PV-Anlagen. Die Installation verläuft per Plug-and-Play. Dadurch kann der Stromspeicher in wenigen Stunden installiert und in Betrieb genommen werden. Insgesamt können bis zu 10 Powerwalls miteinander verbunden werden.
Außerdem ist durch das Backup Gateway 2 jede Tesla Powerwall notstromfähig und schaltet bei Stromausfall automatisch in den Backup-Betrieb.
Die Stromerzeugung der Photovoltaik-Anlage und der aktuelle Verbrauch des Hauses lassen sich problemlos in Echtzeit mit der Tesla Mobile App überwachen. Eine weitere Funktion der Tesla Mobile App ist die Einstellung einer Backup/Notstromreserve. Der Tesla Powerwall Besitzer hat somit die Möglichkeit die Backup-Reserve jederzeit flexibel auf seinen mobilen Gerät anzupassen.
Powerwall technische Daten
Energiekapazität | 13,5 kWh 100% Entladungstiefe 90% Energie-Effizienz |
Leistung | 4,6 kW Kurzfristiges Umschalten auf NotstromReiner Sinusausgang |
Größe und Gewicht | L x B x T 1150 mm x 753 mm x 147 mm / 114 kg |
Installation | Wand- oder Bodeninstallationim Innern oder im Freien Bis zu 10 Powerwalls-20 bis 50 °C Wasser- und staubfest gemäß Schutzklasse IP67 |
Zertifikate | Entspricht den amerikanischen und internationalen Sicherheitsstandards Erfüllt US- und internationale Normen für elektromagnetische Strahlung |
Garantie | 10 Jahre |
Netzunabhängigkeit
Solarstrom für alles
Die Powerwall reduziert Ihre Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz, da Ihr Solarstrom für späteren Betrieb ohne Sonneneinstrahlung gespeichert wird. Verwenden Sie die Powerwall alleine oder kombinieren Sie sie mit anderen Tesla-Produkten, um Geld zu sparen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und Ihr Zuhause auf Stromausfälle vorzubereiten.
Sicherheit
Notstrom
Die Powerwall ist ein Stromspeicher, der Stromausfälle erkennt und automatisch zur Energiequelle Ihres Hauses auf einer Phase wird, wenn das Netz ausfällt. Im Gegensatz zu Generatoren lässt die Powerwall Lichter an und lädt Ihr Telefon weiter — ohne Kraftstoffverbrauch oder Lärm und separates Hochfahren entfällt ebenfalls. Kombinieren Sie Ihre Powerwall mit einem einphasigen Wechselrichter, um auch bei Stromausfall solar nachladen zu können.
Kontrolle
Überwachen und optimieren
Mit der Tesla-App können Sie die Stromproduktion und den Stromverbrauch Ihres Hauses in Echtzeit überwachen. Legen Sie Ihre Vorgaben fest, um sie hinsichtlich Energieunabhängigkeit und Schutz vor Stromausfall zu optimieren. Dank sofortiger Benachrichtigungen und Fernzugriff können Sie Ihr System von überall aus steuern.